Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Janira Sánchez, Zahnärztin: „Nach dem Zähneputzen mit Wasser zu spülen, ist, als würde man alle Vorteile wegwerfen.“

Janira Sánchez, Zahnärztin: „Nach dem Zähneputzen mit Wasser zu spülen, ist, als würde man alle Vorteile wegwerfen.“

Viele Anwender legen im Alltag besonderen Wert auf ihre Körperhygiene . Durch die Pflege unseres Körpers können wir ihn sauber und frei von jeglicher Art von Schmutz halten , der Beschwerden verursachen könnte. In diesem Sinne spielt zweifellos die Mundhygiene eine sehr wichtige Rolle. aus dem Mund.

Wenn wir unsere Zähne nach jeder Mahlzeit putzen, entfernen wir nicht nur Speisereste, die an der Oberfläche haften, sondern können so auch Karies und ernsteren Erkrankungen vorbeugen , die die Integrität unserer Zähne gefährden können. Auf der anderen Seite, Es kann auch den Rest des Körpers beeinträchtigen, insbesondere unser Herz-Kreislauf-System.

Foto: Ernährungsberaterin und Diätassistentin Carla Zaplana. (Facebook)

Obwohl es sich hier um eine Übung handelt, die wir täglich durchführen , ist es möglich, dass viele Menschen sie nicht richtig durchführen. Dies teilt die Zahnärztin Janira Sánchez auf ihrem Instagram-Profil mit und erklärt, dass eine der häufigsten Angewohnheiten beim Zähneputzen einen Großteil der Wirkung des Zähneputzens zunichte machen kann. Dabei spülen wir unseren Mund mit Wasser aus.

Unseren Zähnen zuliebe

Diese weit verbreitete Angewohnheit kann die Wirkung des Zähneputzens beeinträchtigen . Das Wasser, mit dem wir unseren Mund ausspülen, beseitigt schnell die Wirkung des Fluorids, das wir gerade mit der Zahnpasta aufgetragen haben. Dieser Bestandteil ist dafür verantwortlich, der Bildung von Karies vorzubeugen , den Zahnschmelz zu stärken und die notwendigen Mineralien für eine gute Konstitution bereitzustellen .

Der Zahnarzt nennt als Beispiel andere Praktiken, bei denen die Verwendung von Wasser nach dem Auftragen der Lösung, wie dies bei Hautpflegeprodukten der Fall ist, dazu führt, dass diese nicht wie vorgesehen wirken. „Wenn Sie mit Wasser spülen, entfernen Sie alle Wirkstoffe , die nicht in den Abfluss gelangen sollten. Ich würde sagen, das ist die Angewohnheit, die ich am schwersten aus meiner Zahnpflegeroutine streichen konnte “, sagt die Expertin über diese Hygienegewohnheit.

Deshalb sollten wir beim Spülen unseres Mundes nach dem normalen Zähneputzen das Wasser durch eine Mundspülung mit hohem Fluoridgehalt ersetzen . Dadurch schützen wir unseren Mund vor allen unerwünschten Einflüssen und verleihen ihm gleichzeitig eine erfrischende Note , die unsere Zahnpasta für eine effektive Mundhygiene ideal ergänzt.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow